Wir helfen Menschen – gegen Jobcenter in ganz Deutschland! Vor Ort im Saarland!
Viele Menschen sind überfordert, wenn sie erstmals oder auch dauernd mit den Forderungen der Jobcenter-Maschinerie konfrontiert werden. Leider wird auch jedem recht schnell klar, dass viele (wohlgemerkt nicht alle) Jobcenter-Mitarbeiter nicht dein Bestes wollen; wenngleich dies eigentlich gesetzlich so sein sollte, da das sogenannte „Meistgünstigkeitsprinzip“ gilt. Damit ist im Kern gemeint, dass das Jobcenter „das für dich Beste“ automatisch herausfinden und gewähren soll. Leider ist oftmals das Gegenteil der Fall. Hinzukommt, dass viele die eigenen Rechte nicht kennen, aus Unwissenheit dann darauf verzichten (Geld verschenken) und auch ohne weitere Prüfung davon ausgehen, „das wird schon stimmen“ was das Jobcenter sagt… Oftmals kommt man auch ohne fachkundige Hilfe hier nicht weiter oder ist verzweifelt.
Genau hier setzt unser gemeinnütziger Verein an (nachdem Vorbild von Mietervereinen): wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Menschen aufzuklären über ihre soziale Recht; zu helfen, z.B. durch Angebote der Beratung (Internet-Infos, Plattformen, Telefon, etc.) und kostenlos Entscheidungen überprüfen zu lassen und sich gegen falsche Bescheide kostenlos zu wehren. Dies ist insbesondere -aber nicht nur- gegen Sanktionen dringend angeraten, da erfahrungsgemäß hier vom Jobcenter nach wie vor viele Fehler gemacht werden, die dich bares Geld und ggf. deine Existenz kosten können! Gerade die nun wieder eingeführten 100%-Sanktionen sind hier oftmals gut angreifbar und werden einem Widerspruch oder einer Klage erwartungsgemäß nicht Stand halten, da das Gesetz viel zu ungenau formuliert ist: das Jobcenter wird hier in den meisten Fällen schlicht nicht in der Lage sein, tatsächlich einen wasserdichten 100%-Sanktionsbescheid zu erlassen. Zudem sind diese Sanktionen verfassungswidrig, wovon viele juristische Experten und Sozialverbände ausgehen.
Allein deshalb lohnt es sich gegen jeden einzelnen Bescheid Widerspruch + Klage zu erheben!